Kirchstrasse 10 a - 33330 Gütersloh
Büro Tel. 0 52 41 / 21 19 888
Fax Nr. 0 52 41 / 21 19 887
Handy Nr. 0173 / 72 68 347
Dez.2008
Weihnachten im Mai
Es ist ein Freitag im Mai. Gleich ist es ein Uhr.
Oje, wann macht Inge endlich die Tür auf, wir haben Hunger und es duftet sooo gut.
Na endlich.
Wir stürmen herein, suchen uns einen Platz und lassen uns etwas verwöhnen.
Wir Kinder essen immer schnell, denn wir wollen noch etwas spielen.
Unsere Eltern? Die lassen wir einfach mit duftendem Kaffee am Tisch sitzen, denn wir wissen ja: Hier sind sie gut aufgehoben, hier kann ihnen nichts passieren.
Schnell gehen zwei Stunden vorbei und die Damen fangen schon an aufzuräumen.
Wir Kinder bemühen uns, den Eltern den Abschied leicht zu machen.
Hier und dort verteilen die Damen noch die Reste der leckeren Suppe und die Mütter bekommen noch etwas für Daheim mit.
Darüber freuen sie sich ganz besonders.
Der Raum leert sich.
Da kommt ein junger Mann mit traurigem Gesicht und knurrendem Magen.
Ha, ha es ist drei Uhr und gleich wird hier abgeschlossen.
Aber die Damen schauen den Gast freundlich an und stellen die Stühle wieder von den Tischen.
Eine sagt: „So, jetzt müssen wir aber schnell etwas zaubern.“
Noch ehe sie in den Vorratskeller laufen kann, kommt eine Mutter zurück.
Mit der ausgestreckten Hand gibt sie ein Glas Suppe zurück. Schnell folgt eine zweite Mutter mit einem Puddingrest und eine dritte bringt noch ein Glas Kakao.
Für sie alle ist TEILEN selbstverständlich.
Aber warum hat die Dame aus der Küche denn so feuchte Augen?
Sie sagt:" Das ist Weihnachten im Mai"
Von Ute Klasmeier, Gütersloher Suppenküche
Konzert in der Apostelkirche Gütersloh
Der Chor der Kindersuppenküche "The Happy Play" und die Schülerinnen und Schüler der Musikschule "Campanella" und des Gesangstudios Gudrun Elpert - Resch sowie der Kinderchor "Fuchsalarm", gaben am Freitag, den 19.09.08 um 17 Uhr in der Apostelkirche Gütersloh ein gemeinsames Konzert. Die Leitung hatten Gudrun Elpert - Resch und Anna Unruh.
Ein abwechslungsreiches Programm wurde den Zuhörern geboten. Ob Chorgesang, Solo mit Klavierbegleitung oder Instrumental. (Klavier, Gitarre und Keyboard). Mit viel Applaus bedankten sich die Zuhörer, die zahlreich erschienen sind, bei den kleinen und großen Künstlern für Ihre Darbietungen. Eine große Leistung!
Wir hatten alle zusammen einen schönen Abend.
Juli 2008
Kinder und Familienfreizeit im Heuhotel Westenholz am Sa./So., den 26./27. Juli 08
Rundherum gesponsert von der Aktion "Radrennen über Wasser 2007" des Vereins ToyRun4Kids, konnten wir auch in diesem Jahr unseren Kindern und Eltern ein Ferien – Wochenende anbieten. 30 Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren und 5 Eltern der Kindersuppenküche Gütersloh, verbrachten eine Nacht im Heu.
Auch konnten wir alle Eltern mit den kleineren Geschwisterkindern oder Babys, am Samstagnachmittag auf das Gelände des Heuhotels zu einem Spaß und Spielnachmittag einladen. Minigolfen, Fußball spielen, Seilchen springen, Maislabyrinth und vieles mehr, standen auf dem Programm.
Mit 80 Kleinen und Großen Gästen der Kindersuppenküche, hatten wir bei wunderbarem Wetter eine Menge Spaß und Freude. Jörg Milse, der Organisator vom „Radrennen über Wasser“ mischte sich auch mit seiner Frau unter unsere Gäste.
11 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Suppenküche, sorgten vor Ort für einen reibungslosen Ablauf und hatten so manche Überraschung im Gepäck.
Mit einem Grillabend beendeten wir diesen überaus gelungenen Nachmittag. Ein Bus brachte die muntere Gesellschaft dann am Abend wieder nach Gütersloh zurück.
Für alle, die da bleiben konnten, hieß es jetzt Schlafplatz im Heu sichern. Das wurde eine lange Nacht!
Am Sonntag wurde nach dem Frühstück zusammen gepackt und nochmal ausgiebig Minigolf gespielt, bis der Bus kam der uns dann sicher wieder nach Gütersloh brachte.
Wir bedanken uns herzlich für die finanzielle Unterstützung bei Jörg Milse und seinem Team, sowie bei Herrn Meiwes vom Heuhotel, für eine superschöne Freizeit.
Wir danken unserem Sponsor und allen die mitgeholfen haben:
Jörg Milse - Radrennen über Wasser 2007" des Vereins ToyRun4Kids
Allen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Ihre Zeit zur Verfügung gestellt haben. Vielen Dank
Neues im Januar 2008 - Kurz und Knapp
Aktion "Schultaschen" und eine Spende von Schulmaterialien
Am Freitag, den 09.05.08 um 14 Uhr war die Freude groß bei den Schulkindern in der Kindersuppenküche in Gütersloh. 90 Schultaschen / Schulrucksäcke inkl. Federmäppchen, konnten wir an unsere Schulkids weitergeben und nicht nur das. Die Firma Herlitz sorgte durch eine großzügige Spende von Schulmaterialien für eine richtig gute Erstausstattung.
Möglich gemacht haben das die Schülerinnen und Schüler die sich im Projekt GT- engagiert 2007, einen Tag lang ehrenamtlich in den unterschiedlichsten Aufgabenfeldern eingebracht haben. 15000 Euro sind da für die Kinder der Kindersuppenküche zusammen gekommen. Suuuuper!
Uns war es wichtig, das sich unsere Schulkinder zusammen mit ihren Eltern, die ganz individuelle neue Wunsch -Schultaschen aussuchen konnten. Dabei haben wir auf Qualität und Passform geachtet. Für die meisten Schulkids in unserer Einrichtung, ist es die erste "neue" Schultasche überhaupt.
Wir danken allen die uns unterstützt haben:
Die Schülerinnen und Schüler von GT-engagiert 2007, der Firma Herlitz, Bürobedarf Thiesbrummel (20% Rabatt) und dem Jibi Markt in Marienfeld aber auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die in der Umsetzung ganz aktiv waren. Sie alle haben mit dafür gesorgt, dass Schulkinder aus sozial schwachen Familien der Kindersuppenküche in Gütersloh gut ausgestattet sind für die Schule.
Herzlichen Dank
Laufen für den guten Zweck - Halbmarathonlauf der britischen Streitkräfte in Gütersloh
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Halbmarathonlaufs haben sich gewaltig ins Zeug gelegt. Der Erlös kann sich sehen lassen. 10.000 Euro sind zusammengekommen. Der Hauptteil floß in den Army Benevolent Fund. Auch die Arbeit der Werkstatt für behinderte Menschen und der Kindersuppenküche in Gütersloh wurden unterstützt.
Petra Roggenkamp konnte am Mittwoch, den 21.05.08 für unser Suppenküchenlädchen, das schnelle Hilfe für Familien bietet, einen Scheck in Höhe von 2000 Euro entgegen nehmen. Wir danken allen Mitwirkenden das sie sich stark gemacht haben für die Schwächsten in unserer Stadt.
Vielen Dank
Wir haben allen Grund Danke zu sagen
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aber auch Firmen spendeten in diesem Jahr wieder für die Ärmsten in unserer Stadt. Sie haben uns Wertschätzung für unsere Arbeit entgegengebracht, aber auch mit dafür gesorgt, dass effektive Hilfe möglich wird.
Im Namen aller großen und kleinen Gäste, unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und des Vorstandes bedanke ich mich ganz herzlich und wünsche Ihnen allen ein frohes und gesundes neues Jahr.
Ihre Inge Rehbein, Gründerin u. Vorsitzende der Gütersloher Suppenküche e.V.
Weihnachtsfeier in der Kindersuppenküche für
100 Kids jeden Alters, am 21.12.07
Auch in diesem Jahr konnten wir mit unseren Familien in der Kindersuppenküche Weihnachten feiern.
Die Aktion „Ein Herz für Kinder“ war uns behilflich „Herzenswünsche“ zu erfüllen. Ferner haben sich die Schülerinnen und Schüler der Heidewaldschule in Gütersloh stark gemacht und 100 Päckchen gepackt. Suuuper!!
Nach einem guten Essen hatten wir die Möglichkeit, die Bescherung in der Apostelkirche, die wenige Meter von unserer Einrichtung entfernt ist, zu erleben.
Es war alles gut vorbereitet von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und auch ein überaus gütiger Weihnachtsmann durfte nicht fehlen.
Es wurde gesungen, vorgelesen und die Geschenke ausgeteilt.
Strahlende Kinderaugen, zufriedene Mütter und Väter und eine Atmosphäre die man
so schnell nicht vergisst.
Das Team der Gütersloher Suppenküche e.V. bedankt sich bei Herrn Pastor
Feuerbaum dass er uns die Apostelkirche zur Verfügung gestellt hat und bei der
Küsterin Frau Döring für die freundliche Begleitung.
Infos zu unseren Weihnachtsfeiern der letzten Jahre.
2005 - 40 Kinder nehmen daran teil
2006 - 70 Kinder sind dabei
2007 – sind es 100 Kinder
Familienausflug in den Osterferien
Mit zwei großen Bussen konnte die Kindersuppenküche am Freitag , den 28. März 2008 mit 63 Kindern, 36 Eltern darunter 6 Babys und 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Familienausflug in den Osnabrücker Zoo unternehmen.
Bei herrlichem Wetter konnten wir ein umfangreiches Programm für alle Teilnehmer bieten. Neben einem guten Essen gab es selbstverständlich eine sachkundige Führung durch das Zoogelände mit vielen Attraktionen und Überraschungen.
Unser herzliches Dankeschön geht an unsere sechs Sponsoren, die mit dafür gesorgt haben, dass unsere Kinder und Eltern einen unvergessenen Ferientag erleben durften.
Es haben uns unterstützt:
Frau Carola Nüssing
Christenrat, Gütersloh
Bauverlag, Avenwedde
Junge Union, Gütersloh
Kinderkleiderbörse Frau Burlage, Telgte
Simon Lukas