Kirchstrasse 10 a - 33330 Gütersloh
Büro Tel. 0 52 41 / 21 19 888
Fax Nr. 0 52 41 / 21 19 887
Handy Nr. 0173 / 72 68 347
Erweitertes Angebot der Kinderküche "Die Insel"
Essensausgabe für Familien mit Kindern
Ab Mittwoch, den 10.05.2023 von 12:00 - 14:00 Uhr eröffnen wir im Essraum unserer Einrichtung eine Essensausgabe nur für Familien mit Kindern.
Am Hintereingang gibt es an dem Tag keine Verteilung von verpacktem Essen!
Auch gibt es keine Spielmöglichkeiten in unseren Spielzimmern während der Essensausgaben. Wir arbeiten aber an einer Lösung!
Es wird eine kindgerecht gekochte warme Mahlzeit für Kinder und Eltern angeboten sowie Zusatzangebote wie eine ärztliche Sprechstunde, Beratung der Familienhebamme sowie Elterngespräche.
Zusatzangebote:
Mittwoch, 17.05.2023 /12:00 -14:00 Uhr Beratung der Familienhebamme
Aysel Yalzin
Mittwoch, 14.06.2023 / 13:00 -14:00 Uhr ärztliche Sprechstunde
Dr. Maria Maurer
Mittwoch, 12:00 - 13.00 Uhr wöchentliche Elterngespräche und Weitervermittlung
Inge Rehbein, Vorsitzende
Aktuelle Information
Nach der Pandemie konnten wir im letzten Jahr unser Angebot Familienhebamme in der Kinderküche "Die Insel" wieder starten.
Unsere Familienhebamme Aysel Yalcin, begleitet Mütter in der Schwangerschaft und Stillzeit in unserer Einrichtung und hat ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte!
Wir freuen uns dieses wertvolle Angebot im Rahmen der Kinderküche "Die Insel" wieder anbieten zu können. Terminabsprachen werden ab sofort zu den Öffnungszeiten entgegen genommen.
Aysel Yalzin Familienhebamme
U.B.A.K.A. Ostwestfalen e.V. spendet bedürftigen Kindern Computer in Zusammenarbeit mit "der Kinderküche „Die Insel"
Der Verein U.B.A.K.A. Ostwestfalen e.V., ist ein eingetragener Verein, der sich für Kinder in schwierigen Lebenssituationen einsetzt und hat in Zusammenarbeit mit der Kinderküche "Der Insel" unter der Leitung von Inge Rehbein Computer an bedürftige Kinder und Jugendliche gespendet.
Damit wird es diesen Kindern ermöglicht, die Vorzüge der Digitalisierung war zunehmen und ihre Bildungschancen zu verbessern.
Die Computer wurden freundlicherweise mit Bildschirm von den Stadtwerken Gütersloh zur Verfügung gestellt und von der Firma Logosoft auf den aktuellsten Stand gebracht. Dadurch erhalten die Kinder Zugang zu modernster Technologie, die ihnen den Umgang mit digitalen Medien erleichtert und sie auf die Anforderungen der heutigen Arbeitswelt vorbereitet.
U.B.A.K.A. Ostwestfalen e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, Kindern in der Region Ostwestfalen zu helfen, die es im Leben nicht ganz so gut haben.
Der Verein erfüllt kleine und manchmal auch große Wünsche, die für die Kinder oder ihre Eltern oftmals unerreichbar sind, und steht den Eltern – wenn gewünscht – auch gerne mit Rat und Tat zur Seite.Dabei arbeitet der Verein eng mit anderen Hilfsorganisationen wie zum Beispiel der Kinderküche "Die Insel" der Gütersloher Suppenküche e.V. zusammen, um möglichst vielen Kindern und Jugendlichen eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
Der Name U.B.A.K.A. ist eine Abkürzung und steht für „Urban Bulldogs Against Kids Abuse“. Der Verein wurde 2012 in Frankreich gegründet und hat sich zur Aufgabe gemacht „Wir schenken Kindern ein Lächeln“.
www.ubaka-ostwestfalen.de www.gt-suppenkueche.de
Die Familienzeit der Kinderküche „Die Insel“
Immer freitags in der Zeit von 15.00 – 17.00 Uhr findet in unserer Einrichtung die Familienzeit der Kinderküche statt.
In einem 3 Wochenblock bieten wir 15 Kindern im Alter von 1 - 9 Jahren die Möglichkeit
an unseren pädagogischen Spiel und Lern Angeboten, mit ihren Müttern teilzunehmen.
Babys können gerne mitgebracht werden.
Wir informieren die Familien rechtzeitig wenn die nächste Staffel beginnt und sorgen dafür das jeder mal dabei sein kann.
Unsere pädagogische Fachkraft Eileen Winkler wird unterstützt durch die Übersetzerin Berivan Ece und gestaltet mit einem ehrenamtlichen Team die wertvolle Zeit mit den Kindern der Kinderküche „Die Insel“
1. Staffel vom 27.01. - 17.02.23
2. Staffel vom 24.02. - 10.03.23
3. Staffel vom 17.03. - 31.03.23
4. Staffel vom 14.04. - 28.04.23
Wir pausieren mit unserem Staffelangebot und öffnen die Familienzeit immer freitags 1500-17:00 Uhr für Familien mit Kindern ohne Anmeldung!
Wir freuen uns auf euch.
Kooperation Kinderküche „Die Insel und DJK Gütersloh
„Fit vor Fun für Jedermann“
Dieser Titel ist seit 10 Jahren Programm für die Kinder und Jugendlichen der Kinderküche „Die Insel“ der Gütersloher Suppenküche e.V. gemeinsam mit den Verantwortlichen und Mitarbeiter/innen der DJK Gütersloh.
Eine wertvolle Kooperation, die ihre Angebote im sportlichen Bereich den Kindern mit ihren Eltern die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden anbietet.
Spiel, Spaß und mitmachen aber auch austoben in der Sporthalle der Janusz-Korczak Gesamtschule, darauf freuen sich Groß und Klein, wenn es mit dem Bus einmal jährlich zum Sporttag geht. Die ganze Palette der sportlichen Angebote wird präsentiert und durch viele Helferinnen und Helfern beider Vereine begleitet.
Ein weiteres Angebot machten die Vorsitzenden der DJK den Kindern und Jugendlichen der Kinderküche „Die Insel“, deren Familien sich keinen Mitgliedsbeitrag im Sportverein leisten können, sie können kostenfrei an den sportlichen Aktivitäten teilnehmen und sich über ein Anmeldeformular dafür in der Kinderküche anmelden.
Auch die Mütter sind dazu in den Abteilungen des Breitensports eingeladen.
Sei es bei der Wassergymnastik, bei den Cheerleadern, in den Tanzabteilungen oder beim Tischtennis. Für jeden ist etwas dabei!
Oft fehlt es aber an der nötigen Ausrüstung wie Turnschuhe, Trainingsanzug usw. oder wenn es um spezielle Kostüme wie z.B. für eine Tanzvorführung geht.
Die Suppenküche und die DJK Gütersloh kümmern sich darum und finden immer eine Lösung.
Eine Kooperation über so viele Jahre, die in ihrer Zusammenarbeit für den einzelnen Menschen Hilfreich und fördernd ist.
www.gt-suppenkueche.de
www.djkguetersloh.de
Eine ganz besondere Spendenaktion
Jonas Bonnekoh 8 Jahre und Ilenia Nilo 7 Jahre, sie hatten die zündende Idee für die Kinder der Kinderküche „Die Insel“ der Gütersloher Suppenküche e.V. zu basteln und zu malen.
Die Zweitklässler der Grundschule Avenwedde Bahnhof bekamen durch einige Mitschüler/innen Unterstützung und konnten an einem Stand aber auch im Familienkreis die Kunstwerke verkaufen. So kamen 80€ zusammen, die im Rahmen einer Besichtigung der Einrichtung mit ihren Eltern, der Vorsitzenden Inge Rehbein übergeben wurde. Große Freude bei allen über das geleistete!
Die Spende verwenden wir für die Anschaffung von Mal und Bastelmaterialien im pädagogischen Spielangebot der Kinderküche.
Kunden der Thalia-Mayerschen Buchhandlung Gütersloh spenden
Bei jedem Einkauf, der über ein Thalia KultClub-Mitglied erfolge, spende der Buchhändler 10 Cent für regionale und lokale Lese-Projekte. Bundesweit hätten sich 319 Thalia und Mayersche Buchhandlungen an der diesjährigen Spendenaktion beteiligt.
Die Kinderküche „Die Insel“ der Gütersloher Suppenküche e.V. erhält 250€ Spende.
Frau Buchmann die Filialleiterin der Thalia – Mayerschen Buchhandlung in Gütersloh, überreicht die Spende an die Vorsitzende der Einrichtung Inge Rehbein.
Vielen Dank!
Vielerlei Aktivitäten und Angebote werden immer dienstags und freitags von 15:00 - 17:00 Uhr für unsere Kids in der Familienzeit angeboten.
Unsere Mitarbeiterinnen haben immer lustige und interessante Angebote altersgerecht parat. Zum Beispiel Mal und Bastelangebote der Saison, Bügelperlen, Knete, Windlichter, verschiedene Knüpf und Falttechniken u.v.m.
Für alle ganz kleinen Mäuse in unserer Kinderküche „die Insel“, ist spielen angesagt in unseren Spielzimmern und unserer Sandkasten Oase im Außenbereich.
Begleitet werden sie von engagierten, ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen unserer Einrichtung.
Hauptamtliche Mitarbeiterin lenkt und leiten als Teamleiterinnen ein engagiertes ehrenamtliches Team.
Eileen Winkler, pädagogische Fachkraft und ein ehrenamtliches Team koordinieren und strukturieren die Angebote und haben die Übersicht während der Öffnungszeit in der Familienzeit. Unsere Übersetzerin Berivan Ece ist behilflich wenn es sprachliche Barrieren geben sollte.
Alle Angebote werden zahlreich genutzt und bringen Spaß und Freude.
Hilfstransport der Urban Bulldogs für Kinder in der Ukraine
Mit drei Bulli‘s und zwei großen Anhängern, machen sich die Mitglieder von U.B.A.K.A. Ostwestfalen e.V. am 12.03.22 gut organisiert auf den Weg um Kindern mit Hilfsgütern wie Windeln, Feuchttücher, Spielzeug und Babynahrung im Kriegsgebiet zu unterstützen.
Pfarrer Andriy Radyk der katholisch -ukrainische Gemeinde Bielefeld, unterstützt dieses Vorhaben und sichert zu, dass die Hilfsgüter an der polnischen Grenze von der Caritas Ukraine entgegnen genommen und weiterverteilt werden.
Blinder Aktionismus wäre fehl am Platz und es sollte sichergestellt werden, dass die Spenden auch wirklich bei den Kindern ankommen.
In Abstimmung, haben sich die Mitglieder des Vereins in erster Linie auf Kindernahrung, Windeln, Kinderpflegeprodukte und Hygieneartikel verständigt.
Der Verein stellt dafür eine Summe von 5000€ aus dem Vereinsvermögen zur Verfügung um einkaufen zu gehen.
Zahlreiche Spenderinnen und Spender sorgten nach einem Spendenaufruf in den sozialen Medien mit dafür, dass Sachspenden im Wert von 8000€ mit auf den Weg gebracht werden können.
Auch die Kinderküche „Die Insel“ der Gütersloher Suppenküche e.V. unterstützt mit allem was geht und die Vorsitzende Inge Rehbein, mobilisiert und motiviert vor Ort in Zusammenarbeit mit dem Vorsitzenden des Vereins U.B.A.K.A. e.V. Maik Dreisvogt.
Vielen herzlichen Dank an alle, die sich aktiv beteiligt haben und mit dafür sorgen Kindern Hilfe und ein Lächeln in schwieriger Zeit zu schenken.
Nichts zu tun, ist keine Option!
Hintergrund:
Der Verein U.B.A.K.A. Ostwestfalen e.V. ist eine Organisation, die sich für finanziell weniger gut gestellte Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren einsetzt,
Auch die Kinderküche „Die Insel“ der Gütersloher Suppenküche e.V. arbeitet mit den engagierten Mitgliedern des Vereins zusammen und gestaltet Projekte.
Auf die Socken, fertig, los…
Sockensortiment gegen kalte Füße für die Gäste der Gütersloher Suppenküche
Die Firma Falke ist für ihre qualitativ hochwertigen Socken bekannt. D Ware aus Vorproduktion sowie Musterteile geht normalerweise in den Personalverkauf, jedoch in der Pandemie will die Firma neue Wege gehen.
Über die Lions-Organisation entstand der Kontakt zu den Damen des Lions Clubs Marswidis. Der Damenclub setzte sich mit verschiedenen Organisationen in Verbindung wie z.B. dem Kinderzentrum in Bielefeld, der Gütersloher Tafel, der Gütersloher Suppenküche und andere, die vor Ort die Ware an bedürftige Menschen verschenken.
So kam es, dass die Präsidentin des Clubs Lena Strothmann und die Vorsitzende des Fördervereins Dr. Susanne Otter-Nacke der Gütersloher Suppenküche e.V. 460 Paar Socken für Erwachsene und Kinder in die Einrichtung an der Kirchstraße brachten. Die Spende kommt gerade recht in der kalten Jahreszeit, wo warme Socken gebraucht werden.
Die Vorsitzende Inge Rehbein freute sich sehr, diese Spende an die Kinder und Jugendlichen der Kinderküche, ‚Die Insel‘ der Gütersloher Suppenküche und an die Gäste im Erwachsenenbereich weitergeben zu können.
Lena Strothmann wies darauf hin, dass der Club weiterhin mit der Firma Falke im Kontakt bleibt und die Aussichten auf weitere Lieferungen positiv sind.
Impfaktion in der Kinderküche „Die Insel“ der Gütersloher Suppenküche e.V.
Die ersten zehn Mütter mit Migrationshintergrund der Kinderküche „Die Insel“, wurden am Mittwoch, den 15.09.21 in der Zeit von 14:00 – 16:30 Uhr in unserer Einrichtung durch Christoph Abel, Arzt gemeinsam mit seiner medizinischen Fachangestellten geimpft.
Nach dem gemeinsamen Aufklärungsgespräch, dass durch den Arzt durchgeführt und in kurdischer Sprache übersetzt wurde, konnte mit Unterstützung unserer Übersetzerin Berivan Ece im Arztzimmer die Anamnese abgefragt und der Piks erfolgen.
Nach 15 Minuten der Ruhezeit unter Aufsicht, erhielt jede geimpfte Mutter ein Bonuspaket mit Grundnahrungsmitteln wie Mehl, Zucker, Salz und Nudeln. Dinge die oft in den Familien fehlen.
Zeitgleich konnten wir eine Kinderbetreuung durch eine ehrenamtliche Mitarbeiterin anbieten.
Der nächste Block von zehn Impfwilligen ist bereits in Planung und wird Mitte Oktober stattfinden.
Diese Aktion wird es uns leichter machen, wenn es um eine Wiedereröffnung der Kinderküche „die Insel“ gehen wird.
Es haben sich im Team engagiert:
Christoph Abel, Arzt
Petra Koch, medizinische Fachangestellte
Berivan Ece, Übersetzerin
Boggi Nemeth, Kinderbetreuung
Inge Rehbein, Vorsitzende
Die Lernpatenschaften der Kinderküche „Die Insel“ brauchen Unterstützung
Die Pandemie hat viele Verlierer. Menschen, die es schon in normalen Zeiten kaum schaffen, über die Runden zu kommen, haben es in der Corona-Krise besonders schwer. Die sich in Deutschland ohnehin ausgeprägte Bildungsungleichheit hat sich weiter verschärft.
Das ist auch in Gütersloh nicht anders. Die Lernpaten / innen der Kinderküche „ die Insel“, der Gütersloher Suppenküche e.V. kennen die Situationen aus nächster Nähe.
Sie sind engagierte ehrenamtliche Mitarbeiter/innen im fortgeschrittenen Alter. Einige von ihnen werden ihre Nachhilfe Corona bedingt nicht mehr fortsetzen“, erklärt Inge Rehbein, Vorsitzende und das Team braucht dringend Verstärkung.
Gesucht werden Lehrerinnen und Lehrer im Ruhestand, aber auch Menschen die in schulischen Dingen fördern können. Sie kümmern sich um Schulkinder aus allen Schulformen die Schwierigkeiten in einzelnen Fächern haben, stärken, motivieren und geben ihnen Hilfestellung.
Wer sich angesprochen fühlt, kann sich unter Telefon 05241 2119888 oder per E-Mail info@gt-suppenkueche.de in der Einrichtung melden und Details erfragen.
v.l. Inga Elgeti, Klaus Ellerbrock, Inge Rehbein, Elke Brune
Hurra! Endlich ist es wieder soweit!
Wir öffnen im Juli 21 unsere Spielangebote mit der Wiederaufnahme der Familienzeit sowie der Öffnung der Kleinkindspielgruppe! Achtung! Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich!
Spielgruppe
Wie schön! Ab Montag, den 19.07.21 gibt es auch unsere Spielgruppe wieder!
Nach der Schließung der Kinderküche „die Insel“ im März 2020 öffnen wir wieder. Angesprochen werden gezielt Mütter mit ihren kleinen Kindern, die noch keinen Kindergarten besuchen. Aber auch Geschwisterkinder im Vorschulalter dürfen mitkommen!
Aktuell ist es uns zwar noch nicht möglich im gewohnten Umfang zu öffnen, jedoch können wir mit der Spielgruppe ein weiteres wertvolles Angebot für unsere Kinder mit ihren Müttern anbieten.
Das Angebot ist zunächst für maximal 3 Mütter mit ihren Kindern geöffnet. Wir spielen draußen auf der Wiese und im Sand und halten für alle altersgerechte Angebote bereit. Die Kleinkindgruppe findet immer montags in der Zeit 15.00 bis 16.30 draußen statt.
2 Pädagoginnen begleiten das Angebot und unterstützen.
Es wird ein Pausensnack vorbereitet.
Familienzeit:
Die Familienzeit mussten wir pandemiebedingt im Oktober 20 leider schließen. Es gab viele traurige Gesichter…. Doch nun ist es endlich wieder soweit:
Ab Freitag, den 23.07.21 setzen wir die Familienzeit zunächst mit den Familien fort, die im Herbst leider nicht mehr an einem kompletten Durchgang teilnehmen konnten. Im August 21 gehen dann sowohl dienstags als auch freitags jeweils 6 neue Gruppen über einen Zeitraum von 4 Wochen an den Start. Wie auch im letzten Jahr sind familiengerechte und altersübergreifende Angebote vorgesehen, die von unseren pädagogischen Mitarbeiterinnen vorbereitet, gestaltet und pädagogisch begleitet werden. Zusätzlich unterstützt unsere Übersetzerin dieses Angebot. Die Familien haben wieder die Möglichkeit mit ihren Kindern gemeinsam zu spielen, kreativ zu sein und Schönes miteinander zu entdecken.
Vor dem Nachhause gehen gibt es noch belegte Brote und Getränke.
Das Angebot findet zunächst freitags, ab August dann auch dienstags in der Zeit 14.30 bis 16.00 Uhr in den Räumen der Gütersloher Suppenküche e.V. statt.
Alle Angebote finden wie gewohnt unter Berücksichtigung eines strengen Hygienekonzeptes und nur mit Anmeldung statt.
Für beide Spielangebote ist vorgesehen, dass sich die teilnehmenden Eltern einem Corona Selbsttest vor der Teilnahme unterziehen, sofern sie nicht einen aktuellen Test vorlegen können bzw. geimpft oder genesen sind. Die Covid 19 Antigen Selbsttest erhalten die Eltern bei uns jeweils kostenfrei vor Beginn der Spielgruppen und können ihn vor Ort bei uns durchführen.
Round Table Gütersloh spendet 5.000 Euro Erlös der 1. Mai-Aktion an die Kinderküche der Gütersloher Suppenküche e.V.
Der traditionelle Swinging Table des Round Table Gütersloh am 1. Mai auf dem Meierhof Rassfeld konnte pandemiebedingt erneut nicht stattfinden. Doch die jungen Männer des Serviceclub haben nach ihrem Motto #weilwirdasmachen eine Alternative auf die Beine gestellt. Kurzerhand wurde der #swingingtable2go auf die Beine gestellt. Der Erlös in Höhe von 5.000 Euro wurde nun vom Präsidenten Dennis Koschella an die Kinderküche der Gütersloher Suppenküche e.V. übergeben.
Unter dem Hashtag #swingingtable2go hatte der Serviceclub Picknick-Taschen mit regionalen Produkten gepackt. „Vieles was zu unserer eigentlichen 1. Mai Veranstaltung dazugehört, haben wir in die Tüten gepackt: natürlich die Putenbratwürste vom Meierhof Rassfeld, ein kühles Bier im RT-Design, prickelnder Prosecco, Feldmann-Apfelsaft, dazu einige Snacks für einen Imbiss mit dem eigenen Haushalt“, erläutert RT-Präsident Koschella. Zusätzlich wurde eine passende Musik-Playlist veröffentlicht und eine Karte mit Ausflugszielen hinterlegt. Über Freunde und soziale Netzwerke wurden die Picknick-Taschen beworben und anschließend von den Tablern an die Haustür gebracht.
„Da der gesamte Erlös der Aktion an die Kinderküche "Die Insel" gespendet wird, war die Bereitschaft der Tüten-Empfänger sehr groß“, berichtet Koschella. Die Spendeneinnahmen in Höhe von rund 4.300 Euro wurden vom Round Table aufgestockt auf insgesamt 5.000 Euro. Die Gütersloher Suppenküche freute sich in der schwierigen Pandemie-Zeit über die sehr große Spende des Servicesclubs. Die Vorsitzende Inge Rehbein bedankte sich bei der Scheckübergabe und sicherte zu, die Spende insbesondere für das Projekt der Kinder Küche einzusetzen. „Viele von uns sind junge Familienväter, weshalb uns die Unterstützung der Kinderküche sehr am Herzen liegt“, beschreibt Dennis Koschella die Gründe für die Unterstützung.
Der Round Table 73 Gütersloh unterstützt jedes Jahr mit den Einnahmen der Veranstaltung am ersten Mai Projekte und Einrichtungen in der Region. Der 1972 gegründete Serviceclub verbindet junge Männer bis zu einem Alter von 40 Jahren, danach erlischt die Mitgliedschaft. Gemeinsam werden unter dem Motto adopt, adapt, improve Freundschaften gepflegt und sich ehrenamtliche in der Region Gütersloh engagiert.
v.l. Dennis Koschella Round Table , Inge Rehbein Vorsitzende
„Medizinischer Mund - und Nasenschutz für Bedürftige Menschen
Unser Kooperationspartner, der Malteser Hilfsdienst in Gütersloh, hat eine große Spende an medizinischem Mund- und Nasenschutz erhalten.
Aus dieser Spende wurde eine große Anzahl für die Familien der Kinderküche „Die Insel“ der Gütersloher Suppenküche e.V. sowie dem Erwachsenenbereich der Einrichtung zur Verfügung gestellt.
Dank einer guten Planung und Umsetzung konnten wir mit den Maltesern gemeinsam den Familien und Erwachsenen zu einem guten und wichtigen Vorrat an notwendigen Masken verhelfen.
In einer zweitägigen Aktion brachten die pädagogischen Fachkräfte der Kinderküche gemeinsam mit Willi Hinzmann vom Malteser Hilfsdienst mit einem Malteser – Fahrzeug alles für die Familien bis vor die Haustüren.
Mit im Gepäck hatten wir den Flyer „Eine Ausnahmesituation für die ganze Familie“ der Bundesregierung in kurdischer, arabischer und deutscher Sprache, sowie ein Buch „Vorsicht Geheimwissen“ für Schulkinder mit dabei.
Bevor durch die Corona Pandemie unsere Essensausgabe schließen mussten, engagierten sich ehrenamtliche Helfer der Malteser an jedem 3. Sonntag mit einer Essensausgabe in unserer Einrichtung.
Wir hoffen, dass wir hiermit in absehbarer Zeit wieder starten können.“
v.l. Boggi Nemeth. Inge Rehbein, Willi Hinzmann Malteser
Bahnhof-Apotheke Avenwedde unterstützt die Kinderküche „Die Insel“
Die Kunden der Bahnhof-Apotheke Avenwedde lösten in diesen Tagen die FFP2 Maskengutscheine der Bundesregierung mit einem Eigenanteil von 2,00 €, besonders gerne ein. Grund dafür ist eine Spendenaktion, die die Leiterin der Apotheke, Fr. Edith Enners, ins Leben gerufen hat:
Die Apothekerin wollte in Pandemiezeiten gerne vor Ort helfen. Besonders hart trifft es zur Zeit Kinder und so reifte der Gedanke, den Eigenanteil an die Kinderküche „Die Insel“ der Gütersloher Suppenküche zu spenden.
Nach 5 Wochen sind nun 2882€ zusammengekommen, die von der Leiterin der Apotheke auf 3000€ aufgestockt wurden.
Einige Kunden waren von der Idee so angetan, dass sie mehr als den Eigenanteil gaben, sodass sich der Verein über eine zusätzliche Summe von 161,60€ freuen kann.
Die Vorsitzende Inge Rehbein, war begeistert von der Aktion und bedankte sich sehr herzlich vor Ort, nicht nur bei den Mitarbeiterinnen sondern auch bei den Kunden.
Die Spende kommt nun den Familien der Kinderküche zu Gute, um ihnen auch in der schweren Zeit eine kostenlose warme Mahlzeit zu ermöglichen. Diese wird an vier Tagen wöchentlich aus drei Fenstern der Einrichtung ausgegeben.
Die Spendenaktion für Kinder geht weiter:
Ab dem 16.2.21 wird der Eigenanteil der Maskengutscheine für das Partnerschaftsprojekt Kyerwa Murongo des Gütersloher Kirchenkreises gespendet. Dieses setzt sich unter anderem für die Unterstützung von Schulkindern armer Familien in Tansania ein.
v.l. Inge Rehbein, Vorsitzende, Nawal el Shamsy u. Edith Enners
Bahnhof-Apotheke Avenwedde
Gemeinschaftsprojekt Malteser Hilfsdienst und Gütersloher Suppenküche e.V.
„Als Wilfried Hinzmann vom Malteser Hilfsdienst in Gütersloh eine größere Lebensmittelspende entgegen nehmen durfte, musst er gar nicht lange überlegen, wo diese am besten aufgehoben ist.
Und so bedurfte es nur eines Anrufes bei Inge Rehbein von der Gütersloher Suppenküche, um zu klären, wie Lebensmittel und Pflegeartikel zu den Bedürftigen kommen.Helfer der Suppenküche und des Malteser Hilfsdienst trafen sich in der Unterkunft der Malteser, um 50 Versorgungspakete mit gleichem Inhalt zu packen.
Die Lebensmittel und Hygieneartikel kommen den sozial schwachen und kinderreichen Familien zu Gute, die sonst über die Kinderküche „Die Insel“ unterstützt werden. Durch die Corona - Pandemie kann das Angebot für diese Familien nur sehr eingeschränkt stattfinden und die Spende hilft ihnen, diese Zeit ein bisschen besser zu überbrücken.
Seit mehreren Jahren arbeiten der Verein Gütersloher Suppenküche e.V. und der Malteser Hilfsdienst in Gütersloh bereits zusammen.
An jedem dritten Sonntag im Monat sorgen die Malteser für die Mittagsverpflegung samt Ausgabe für die Gäste in den Räumen der Gütersloher Suppenküche. „
vl. Henri Rethage, Berivan Ece, Willi Hinzmann, Inge Rehbein, Birgit Rethage, Danilo Bartel
Die Kinder in der Corona Krise im Blick behalten
In den letzten Wochen hat sich gezeigt, dass die Eltern und ihre Kinder der Kinderküche "Die Insel" große Angst und Sorge vor Ansteckung haben und nicht mehr vor die Tür gehen.
Das bedeutet auch für uns, dass es keinerlei Kontakte mehr zu unseren Kindern gibt.
Das ist nicht so gut!
Abgeschnitten, abgeschottet und leben auf engstem Raum, Tag für Tag und Woche für Woche, das kann irgendwie nicht gut gehen und macht uns Sorgen!
Nun haben wir für unsere Einrichtung entschieden, unseren großen und kleinen Kids mit einer Geschenketüte die gerade schwierige Zeit erträglicher zu machen, aber auch zu signalisieren das wir an sie denken.
Die Tüte ist gefüllt mit: einem Malbuch, Buntstiften, Wachsmalkreide, Kartenspiel, Puzzle, ein Spielzeugauto und einer großen Tüte Gummibärchen sowie einem selbstgebastelten Kartengruß.
Ausserdem legen wir die "Nummer gegen Kummer 116111" der Stadt Gütersloh mit rein.
Unsere Fachkräfte im Spielteam (Sozialpadagogin und Erzieherinnen) bringen direkt vor die Haustür im gebührenden Abstand, mit Mundschutz und Einmalhandschuhen.
Wir gehen von 50 Geschenktüten aus und am Freitag, den 24.04.20 konten die ersten verteilt werden. Inzwischen haben haben alle ihre Tüten bekommen und sie haben sich sehr sehr gefreut!
Helfen Sie uns mit Ihrer Spende jetzt auch Online
Ab sofort, können Sie bei uns ganz bequem auch Online spenden.
Das Spendenportal Betterplace.org, macht es möglich.
Bitte benutzen Sie den Spendenbutton unter diesem Text.
Mit einem Klick öffnet sich das Spendenformular. Es geht ganz einfach!
Jeder Betrag ist willkommen und bereits ab 5 Euro unterstützen Sie unsere Angebote.
Wer möchte, kann auch das Spendenportal prozentual beteiligen. Dies ist ersichtlich im rechten Kästchen zum anklicken. Oder Sie wählen "diesmal nicht".
Natürlich ist es auch möglich direkt auf unser Spendenkonto zu überweisen.
Sie erhalten eine Spendenquittung.
Nutzen Sie auch die Möglichkeit für unsere Einrichtung "Zeit zu spenden", dass geht ganz einfach auch auf diesem Portal, klicken Sie einfach mal drauf.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung!
Inge Rehbein, Gründerin u. Vorsitzende
Petra Roggenkamp, 2. Vorsitzende
Bernd Mußenbrock, Kassierer