Kirchstrasse 10 a - 33330 Gütersloh
Büro Tel. 0 52 41 / 21 19 888
Fax Nr. 0 52 41 / 21 19 887
Handy Nr. 0173 / 72 68 347
Abgabetermine für Paket mit Herz
Im Essraum unserer Einrichtung Kirchstr.10a Tel. 05241/2119888
Mo. 27.11.23 / 15:00 - 17.00 Uhr
Do. 30.11.23 / 12:00 - 14:00 Uhr
Mo. 04.12.23 / 15:00 - 17.00 Uhr
Do. 07.12.23 / 12:00 - 14:00 Uhr
Mo. 11.12.23 / 15:00 - 17:00 Uhr letzter Abgabetag
Vielen Dank fürs mitmachen!
Inge Rehbein, Vorsitzende
Unterstützung für Familien mit Babys und Kleinkindern
Für eine effektive Unterstützung von Familien mit Babys und Kleinkindern im Rahmen zur Linderung von Kinderarmut vor Ort in der Kinderküche „Die Insel“, bieten wir 1x monatlich einen Markt der Möglichkeiten an.
Das heißt, dass während der Essensausgabe am Mittwoch für Familien mit Kindern in einer gut strukturierten Ausgabe die Möglichkeit für Eltern besteht Obst und Gemüse Gläschen, Baby Brei, Folgemilch, Feuchttücher und Pampers in verschiedene Größen kostenfrei zu erhalten.
Durch einen Förderbetrag des Landes NRW konnten wir über die Stadt Gütersloh Gelder für dieses Projekt beantragen.
Eine gezielte Hilfe, die direkt die Kinder unserer Einrichtung erreicht!
Es engagierten sich ehrenamtlich:
Marlies Hanfgarn
Berivan Ece
Konstanze Warmut
Claudia, Sofie, Vanessa
Inge Rehbein, Vorsitzende
Ein ganz besonderer Trödelverkauf
Die Idee einen kleinen Trödelverkauf für bedürftige Menschen zu machen hatte Juno Kirschnick und konnte ihre Freundin Lou Wehowsky davon überzeugen mitzumachen. Gesagt, getan! Ein Stand wurde aufgebaut und ein Hinweis-Schild gebastelt. An drei Wochenenden waren die beiden Schulkinder der ersten und zweiten Klasse konsequent aktiv in der Einfahrt ihrer Eltern.
Hier konnte man bemalte Glückssteine aber auch Mut-mach -Steine und vieles mehr für kleines Geld in einer Preislage von 0,50 Cent bis 1,50 Euro kaufen.
Ob die Nachbarn, Kinder und Erwachsene die vorbei kamen, oder Hundebesitzer auf dem Weg um Gassi zu gehen, freuten sich über die schönen Dinge und öffneten Ihren Geldbeutel für einen guten Zweck.
55,00€ sind insgesamt zusammen gekommen und nach einer Beratung mit den Eltern stand fest, dass die Kinderküche „Die Insel“ der Gütersloher Suppenküche dieses Geld erhalten soll.
Ein Besuch in der Einrichtung bei der Gründerin und Vorsitzenden Inge Rehbein in Gütersloh, war spannend und wir konnten uns alles ganz genau ansehen.
Vielen herzlichen Dank für den engagierten Einsatz für die Kinder der Kinderküche!
v.l. Juno Kirschnick, Inge Rehbein, Lou Wehowsky
NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU
Zusammenlegung der Essensausgabe und den Spielbereich für Kinder
Am Mittwoch, den 18.10. 2023 ist es soweit und wir können neben der Essensausgabe zeitgleich den Spielbereich für Kinder öffnen und anbieten.
In der Zeit von 12.00 - 14:00 Uhr gibt es nicht nur eine kostenlose warme Mahlzeit sondern auch in unseren Spielräumen ein Spiel und Lernangebot für kleine Kinder sowie für Schulkinder in den Ferien.
Das ehrenamtliche pädagogische Team entwickelt die wöchentlichen Angebote und fördert so spielerisch unsere Kinder der Kinderküche „Die Insel“.
Je nach Wetterlage wird im Außenbereich der Sandkasten sowie Bobycar und Co mit einbezogen.
Die Eltern haben die Aufsichtsplicht für ihre Kinder während der Öffnungszeit in unserer Einrichtung!
Inge Rehbein, Vorsitzende
Aktuelle Information
Nach der Pandemie konnten wir im letzten Jahr unser Angebot Familienhebamme in der Kinderküche "Die Insel" wieder starten.
Unsere Familienhebamme Aysel Yalcin, begleitet Mütter in der Schwangerschaft und Stillzeit in unserer Einrichtung und hat ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte!
Wir freuen uns dieses wertvolle Angebot im Rahmen der Kinderküche "Die Insel" wieder anbieten zu können. Terminabsprachen werden ab sofort zu den Öffnungszeiten entgegen genommen.
Aysel Yalzin Familienhebamme
U.B.A.K.A. Ostwestfalen e.V. spendet bedürftigen Kindern Computer in Zusammenarbeit mit "der Kinderküche „Die Insel"
Der Verein U.B.A.K.A. Ostwestfalen e.V., ist ein eingetragener Verein, der sich für Kinder in schwierigen Lebenssituationen einsetzt und hat in Zusammenarbeit mit der Kinderküche "Der Insel" unter der Leitung von Inge Rehbein Computer an bedürftige Kinder und Jugendliche gespendet.
Damit wird es diesen Kindern ermöglicht, die Vorzüge der Digitalisierung war zunehmen und ihre Bildungschancen zu verbessern.
Die Computer wurden freundlicherweise mit Bildschirm von den Stadtwerken Gütersloh zur Verfügung gestellt und von der Firma Logosoft auf den aktuellsten Stand gebracht. Dadurch erhalten die Kinder Zugang zu modernster Technologie, die ihnen den Umgang mit digitalen Medien erleichtert und sie auf die Anforderungen der heutigen Arbeitswelt vorbereitet.
U.B.A.K.A. Ostwestfalen e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, Kindern in der Region Ostwestfalen zu helfen, die es im Leben nicht ganz so gut haben.
Der Verein erfüllt kleine und manchmal auch große Wünsche, die für die Kinder oder ihre Eltern oftmals unerreichbar sind, und steht den Eltern – wenn gewünscht – auch gerne mit Rat und Tat zur Seite.Dabei arbeitet der Verein eng mit anderen Hilfsorganisationen wie zum Beispiel der Kinderküche "Die Insel" der Gütersloher Suppenküche e.V. zusammen, um möglichst vielen Kindern und Jugendlichen eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
Der Name U.B.A.K.A. ist eine Abkürzung und steht für „Urban Bulldogs Against Kids Abuse“. Der Verein wurde 2012 in Frankreich gegründet und hat sich zur Aufgabe gemacht „Wir schenken Kindern ein Lächeln“.
www.ubaka-ostwestfalen.de www.gt-suppenkueche.de
Kooperation Kinderküche „Die Insel und DJK Gütersloh
„Fit vor Fun für Jedermann“
Dieser Titel ist seit 10 Jahren Programm für die Kinder und Jugendlichen der Kinderküche „Die Insel“ der Gütersloher Suppenküche e.V. gemeinsam mit den Verantwortlichen und Mitarbeiter/innen der DJK Gütersloh.
Eine wertvolle Kooperation, die ihre Angebote im sportlichen Bereich den Kindern mit ihren Eltern die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden anbietet.
Spiel, Spaß und mitmachen aber auch austoben in der Sporthalle der Janusz-Korczak Gesamtschule, darauf freuen sich Groß und Klein, wenn es mit dem Bus einmal jährlich zum Sporttag geht. Die ganze Palette der sportlichen Angebote wird präsentiert und durch viele Helferinnen und Helfern beider Vereine begleitet.
Ein weiteres Angebot machten die Vorsitzenden der DJK den Kindern und Jugendlichen der Kinderküche „Die Insel“, deren Familien sich keinen Mitgliedsbeitrag im Sportverein leisten können, sie können kostenfrei an den sportlichen Aktivitäten teilnehmen und sich über ein Anmeldeformular dafür in der Kinderküche anmelden.
Auch die Mütter sind dazu in den Abteilungen des Breitensports eingeladen.
Sei es bei der Wassergymnastik, bei den Cheerleadern, in den Tanzabteilungen oder beim Tischtennis. Für jeden ist etwas dabei!
Oft fehlt es aber an der nötigen Ausrüstung wie Turnschuhe, Trainingsanzug usw. oder wenn es um spezielle Kostüme wie z.B. für eine Tanzvorführung geht.
Die Suppenküche und die DJK Gütersloh kümmern sich darum und finden immer eine Lösung.
Eine Kooperation über so viele Jahre, die in ihrer Zusammenarbeit für den einzelnen Menschen Hilfreich und fördernd ist.
www.gt-suppenkueche.de
www.djkguetersloh.de
Vielerlei Aktivitäten und Angebote werden immer dienstags und freitags von 15:00 - 17:00 Uhr für unsere Kids in der Familienzeit angeboten.
Unsere Mitarbeiterinnen haben immer lustige und interessante Angebote altersgerecht parat. Zum Beispiel Mal und Bastelangebote der Saison, Bügelperlen, Knete, Windlichter, verschiedene Knüpf und Falttechniken u.v.m.
Für alle ganz kleinen Mäuse in unserer Kinderküche „die Insel“, ist spielen angesagt in unseren Spielzimmern und unserer Sandkasten Oase im Außenbereich.
Begleitet werden sie von engagierten, ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen unserer Einrichtung.
Eine hauptamtliche Mitarbeiterin lenkt und leiten als Teamleiterinnen ein engagiertes ehrenamtliches Team.
Eine Erzieherin und ein ehrenamtliches Team koordinieren und strukturieren die Angebote und haben die Übersicht während der Öffnungszeit. Unsere Übersetzerin Berivan Ece ist behilflich wenn es sprachliche Barrieren geben sollte.
Alle Angebote werden zahlreich genutzt und bringen Spaß und Freude.
Hilfstransport der Urban Bulldogs für Kinder in der Ukraine
Mit drei Bulli‘s und zwei großen Anhängern, machen sich die Mitglieder von U.B.A.K.A. Ostwestfalen e.V. am 12.03.22 gut organisiert auf den Weg um Kindern mit Hilfsgütern wie Windeln, Feuchttücher, Spielzeug und Babynahrung im Kriegsgebiet zu unterstützen.
Pfarrer Andriy Radyk der katholisch -ukrainische Gemeinde Bielefeld, unterstützt dieses Vorhaben und sichert zu, dass die Hilfsgüter an der polnischen Grenze von der Caritas Ukraine entgegnen genommen und weiterverteilt werden.
Blinder Aktionismus wäre fehl am Platz und es sollte sichergestellt werden, dass die Spenden auch wirklich bei den Kindern ankommen.
In Abstimmung, haben sich die Mitglieder des Vereins in erster Linie auf Kindernahrung, Windeln, Kinderpflegeprodukte und Hygieneartikel verständigt.
Der Verein stellt dafür eine Summe von 5000€ aus dem Vereinsvermögen zur Verfügung um einkaufen zu gehen.
Zahlreiche Spenderinnen und Spender sorgten nach einem Spendenaufruf in den sozialen Medien mit dafür, dass Sachspenden im Wert von 8000€ mit auf den Weg gebracht werden können.
Auch die Kinderküche „Die Insel“ der Gütersloher Suppenküche e.V. unterstützt mit allem was geht und die Vorsitzende Inge Rehbein, mobilisiert und motiviert vor Ort in Zusammenarbeit mit dem Vorsitzenden des Vereins U.B.A.K.A. e.V. Maik Dreisvogt.
Vielen herzlichen Dank an alle, die sich aktiv beteiligt haben und mit dafür sorgen Kindern Hilfe und ein Lächeln in schwieriger Zeit zu schenken.
Nichts zu tun, ist keine Option!
Hintergrund:
Der Verein U.B.A.K.A. Ostwestfalen e.V. ist eine Organisation, die sich für finanziell weniger gut gestellte Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren einsetzt,
Auch die Kinderküche „Die Insel“ der Gütersloher Suppenküche e.V. arbeitet mit den engagierten Mitgliedern des Vereins zusammen und gestaltet Projekte.
Die Lernpatenschaften der Kinderküche „Die Insel“ brauchen Unterstützung
Die Pandemie hat viele Verlierer. Menschen, die es schon in normalen Zeiten kaum schaffen, über die Runden zu kommen, haben es in der Corona-Krise besonders schwer. Die sich in Deutschland ohnehin ausgeprägte Bildungsungleichheit hat sich weiter verschärft.
Das ist auch in Gütersloh nicht anders. Die Lernpaten / innen der Kinderküche „ die Insel“, der Gütersloher Suppenküche e.V. kennen die Situationen aus nächster Nähe.
Sie sind engagierte ehrenamtliche Mitarbeiter/innen im fortgeschrittenen Alter. Einige von ihnen werden ihre Nachhilfe Corona bedingt nicht mehr fortsetzen“, erklärt Inge Rehbein, Vorsitzende und das Team braucht dringend Verstärkung.
Gesucht werden Lehrerinnen und Lehrer im Ruhestand, aber auch Menschen die in schulischen Dingen fördern können. Sie kümmern sich um Schulkinder aus allen Schulformen die Schwierigkeiten in einzelnen Fächern haben, stärken, motivieren und geben ihnen Hilfestellung.
Wer sich angesprochen fühlt, kann sich unter Telefon 05241 2119888 oder per E-Mail info@gt-suppenkueche.de in der Einrichtung melden und Details erfragen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Spende jetzt auch Online
Ab sofort, können Sie bei uns ganz bequem auch Online spenden.
Das Spendenportal Betterplace.org, macht es möglich.
Bitte benutzen Sie den Spendenbutton unter diesem Text.
Mit einem Klick öffnet sich das Spendenformular. Es geht ganz einfach!
Jeder Betrag ist willkommen und bereits ab 5 Euro unterstützen Sie unsere Angebote.
Wer möchte, kann auch das Spendenportal prozentual beteiligen. Dies ist ersichtlich im rechten Kästchen zum anklicken. Oder Sie wählen "diesmal nicht".
Natürlich ist es auch möglich direkt auf unser Spendenkonto zu überweisen.
Sie erhalten eine Spendenquittung.
Nutzen Sie auch die Möglichkeit für unsere Einrichtung "Zeit zu spenden", dass geht ganz einfach auch auf diesem Portal, klicken Sie einfach mal drauf.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung!
Inge Rehbein, Gründerin u. Vorsitzende
Petra Roggenkamp, 2. Vorsitzende
Bernd Mußenbrock, Kassierer