Kirchstrasse 10 a - 33330 Gütersloh
Büro Tel. 0 52 41 / 21 19 888
Fax Nr. 0 52 41 / 21 19 887
Handy Nr. 0173 / 72 68 347
v
Frohes Neues Jahr
Das Team der Gütersloher Suppenküche wünscht allen ein gutes und gesundes neues Jahr 2025
Ein herzliches Dankeschön an alle die uns unterstützen und sich mit uns und unserer Arbeit verbunden fühlen!
Es ist schön Sie an unserer Seite zu wissen!
Nur gemeinsam werden wir die Herausforderungen in den sozialen Bereichen auch in unserer Stadt meistern und dabei die Menschen die unsere Hilfe brauchen im Blick haben.
Unsere Einrichtung startet wieder am Mittwoch, den 08.01.2025 mit unseren Essensausgaben zu den gewohnten Zeiten.
Fünfzig Geschenketüten und mehr gehen an die Kinderküche „Die Insel“
Der Lions Club Marswidis Bielefeld -Gütersloh hat fünfzig Weihnachtstüten für die Kinder der Kinderküche „Die Insel“ gepackt.
Wie in jedem Jahr waren sie reichlich mit Leckereien zum Fest gefüllt und altersgerechte Kinderbücher gab es mit dazu.
Susanne Otter- Nacke und Lena Strothmann waren vor Ort um sie der Vorsitzenden der Einrichtung Inge Rehbein zu überreichen.
Am 11.12.2024 werden Sie in einer großen Geschenkeausgabe der Kinderküche an die Kinder weitergegeben.
Durch den Einsatz des Service Clubs auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt, kamen 1200€ durch den Verkauf von Bratkartoffeln, weißen Glühwein und aromatischem Weihnachtstee zusammen.
Seit Jahren unterstützt Marswidis das Projekt Familienhebamme der Kinderküche „Die Insel“
Vielen herzlichen Dank für dieses Engagement für Kinder die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden, sagt die Vorsitzende der Einrichtung.
Foto v.l. Lens Strothmann, Inge Rehbein, Susanne Otter-Nacke
Wir sagen Danke!
an alle die es möglich gemacht haben, dass wir gestern 11.12.2024 den Kindern der Kinderküche "Die Insel" einen Herzenswunsch erfüllen konnten.
Neue Westfälische Zeitung
Bürgerinnen und Bürger
Mitarbeiter/innen der Firmen:
Briefzentrum Herford
Güth & Wolf / Gütersloh
Deutsche Post Adress
Modus Consult / Gütersloh
Lions Club Marswiedis
Private Personen
Frau Müller - Strenge
Frau Jurkan
Herr und Frau Reckeweg
Fleißige Plätzchen - Bäckerinnen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des pädagogischen Teams der Kinderküche "Die Insel", sorgten für einen reibungslosen Ablauf.
Die Kinderküche "Die Insel" geht in die Weihnachtsferien und wir sehen die Familien mit ihren Kindern in unserer Einrichtung am Mittwoch, den 08.01.2025 von 12:00 - 14:00 Uhr wieder.
Allen wünschen wir schöne Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2025
Inge Rehbein, Vorsitzende
Sie möchten zu Weihnachten Herzenswünsche wahr werden lassen? Mit einem liebevoll ausgesuchten Geschenk im Wert von etwa 20 Euro können Sie mit der Weihnachtsaktion "Paket mit Herz" zahlreichen Menschen aus OWL ein Lächeln schenken. Achten Sie darauf, die Abgabezeiten der beteiligten Organisationen einzuhalten, die Sie unter "Abgabezeit" finden, und wählen Sie bitte neue, unbenutzte Artikel für Ihr Geschenk.
Es ist wichtig, dass Sie bei der Teilnahme an der Weihnachtsaktion Ihre E-Mail-Adresse korrekt angeben, damit der Wunschzettel Ihnen zuverlässig zugeschickt werden kann.
Sollten Sie ein Problem haben, bitte aktualisieren Sie Ihren Rechner und geben danach bitte in das Feld "Organisation" Gütersloher Suppenküche e.V. aus dem Verteiler ein und drücken Sie dann den Filter.
Sie erhalten die Wunschzettel unserer Einrichtung.
Vielen Dank!
Inge Rehbein
Abgabezeiten für Paket mit Herz
Gütersloher Suppenküche e.V. und die Kinderküche „Die Insel“
Mo. 25.11.24 / 15:00-17:00 Uhr,
Do. 28.11.24 / 12:00-14:00 Uhr,
Mo. 02.12.24 / 15:00-17:00 Uhr,
Do. 05.12.24 / 12:00 -14:00 Uhr
Letzter Abgabetag Mo. 09.12.24/ 15:00-17:00 Uhr
Verlängerung der Abgabe für Geschenke "Paket mit Herz"
Donnerstag, 12.12.24 / 12:00 - 14:00 Uhr
Montag, 16.12.24 / 15:00 - 17:00 Uhr
Rotary Club Gütersloh
Rotary Hands-on serviceprojekt
Brotsommelier Martin Buchmann von Schenkes Bäckerei backt mit seinem Bäckerteam ehrenamtlich die 100 Meter Original westfälischen Stoll’n nach einem eigenen Familienrezept und positioniert am Projekttag morgens den längsten Stoll’n Westfalens eigenhändig in der Martin- Luther- Kirche zum Verkauf.
Ein begleitendes Musikprogram über den Tag steht auf dem Programm aber auch ein Zwischenstopp an der Rotarbar bei Stollen, Getränken und guten Gesprächen wird angeboten.
Der Erlös der Veranstaltung kommt folgenden Vereinen und Institutionen zugut:
- der Kinderküche „Die Insel“ der Gütersloher Suppenküche e.V.
- der Deutschen Lebens- Rettungs- Gesellschaft e.V. (DLRG)
- der Aktion Lichtblick
Herzlich Willkommen
Sankt Martins Umzug in der Grundschule Avenwedde Bahnhof
Nach der Neugestaltung des Schulhofes der Grundschule im letzten Jahr, konnte die Schulleiterin Sybille Kulinna die Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern wieder herzlich zum Sankt Martinsumzug begrüßen.
Gleich zu Beginn stimmte der Schul-Chor alle Anwesenden mit dem Lied von Sankt Martin für die Veranstaltung ein.
Sankt Martin bedeutet nicht nur Laterne gehen, sondern auch an die Menschen zu denken denen es nicht so gut geht. Seit einigen Jahren teilen Schülerinnen und Schüler der Schule, Lebensmittel und Hygieneprodukte mit den Familien der Kinderküche „Die Insel“ der Gütersloher Suppenküche e.V.
Inge Rehbein Vorsitzende bedankte sich in einem Grußwort herzlich bei allen die an dieser Aktion teilgenommen haben
Mit einer guten Organisation und viel Spaß und Freude, wurde es einegelungene und schöne Veranstaltung.
Unterstützung für Familien mit Babys und Kleinkindern der Kinderküche
Mittwoch, 25.09.2024 von 12:00 - 14:00 Uhr
Die Ausgabe der kostenfreien Produkte findet
während der Essensausgabe statt.
Die Spielgruppe ist an dem Tag geschlossen.
Tornister und Schulrucksäcke für Schulkinder - der Kinderküche „Die Insel“
Seit Jahren stellt die Kinderküche „die Insel“, der Gütersloher Suppenküche e.V., Chancengleichheit her, wenn es um Tornister und Schulrucksäcke geht.
Wir sichern allen Schulanfängern sowie Fünftklässlern der Kinderküche somit einen guten Start in die Schulzeit.
In diesem Jahr freuen sich insgesamt 71 Schulkinder über eine Unterstützung.
Sie setzen sich zusammen aus 36 Schülerinnen und Schülern, die in die erste Klasse kommen und 35 Jungen und Mädchen die in die fünfte Klasse wechseln.
Durch die großzügige finanzielle Unterstützung - der Hagedorn Unternehmensgruppe Gütersloh wird es möglich, effektiv und kontinuierlich im Bildungsbereich der Einrichtung für hochwertige Schultaschen zu sorgen.
Unter der Leitung der Vorsitzenden Inge Rehbein und dem pädagogischen Team der Kinderküche „Die Insel“ wurde geplant, eingekauft, gestaltet und umgesetzt.
Am Donnerstag, den 15.08 2024, ab 9:30 Uhr wurde in einem guten Zeitmanagement in unserer Einrichtung an der Kirchstraße 10a, die Ausgabe an die Kinder und Eltern durchgeführt.
22 Jahre Gütersloher Suppenküche e.V.
15.05.2002 - 15.05.2024
Wie die Zeit vergeht!
Wir haben sie genutzt, um Menschen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden, durch Hilfsangebote und kostenlose warme Mahlzeiten für Erwachsene und Familien, die mit kleinstem Geld rechnen müssen, zu unterstützen.
In der Entwicklung ab Mai 2002 sind die Schwerpunktthemen Kinderarmut, Altersarmut, Obdachlosigkeit und Armut stets ein Thema geblieben. Bis heute. Es hat sich gezeigt, dass unser Erwachsenenbereich, aber auch die Kinderküche „Die Insel“, die später hinzukam, sich schnell zu einer Anlaufstelle entwickelte und als wertvoll von den Gästen wahrgenommen wird.
Durch ständige Weiterentwicklung und Optimierung von Hilfsangeboten sind wir zu einer anerkannten Einrichtung in unserer Stadt geworden.
Unsere haupt-und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen stehen für unsere Werte und engagieren sich in unterschiedlichen Bereichen für unsere kleinen und großen Gäste und haben stets ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Sponsoren, Fördermitglieder und Bürgerinnen und Bürger der Stadt Gütersloh unterstützen uns und stehen an unserer Seite.
Das stärkt, macht Mut und gibt Kraft für die Herausforderungen der sozialen Themen die gemeinsam angestoßen und umgesetzt werden müssen.
Wir alle engagieren uns Tag für Tag und Woche für Woche für die Ärmsten in unserer Stadt.
Inge Rehbein, Gründerin
Unterstützung für Familien mit Babys und Kleinkindern
Für eine effektive Unterstützung von Familien mit Babys und Kleinkindern im Rahmen zur Linderung von Kinderarmut vor Ort in der Kinderküche „Die Insel“, bieten wir 1x monatlich einen Markt der Möglichkeiten an.
Das heißt, dass während der Essensausgabe am Mittwoch für Familien mit Kindern in einer gut strukturierten Ausgabe die Möglichkeit für Eltern besteht Obst und Gemüse Gläschen, Baby Brei, Folgemilch, Feuchttücher und Pampers in verschiedene Größen kostenfrei zu erhalten.
Durch einen Förderbetrag des Landes NRW konnten wir über die Stadt Gütersloh Gelder für dieses Projekt beantragen.
Eine gezielte Hilfe, die direkt die Kinder unserer Einrichtung erreicht!
NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU
Zusammenlegung der Essensausgabe und den Spielbereich für Kinder
Am Mittwoch, den 18.10. 2023 ist es soweit und wir können neben der Essensausgabe zeitgleich den Spielbereich für Kinder öffnen und anbieten.
In der Zeit von 12.00 - 14:00 Uhr gibt es nicht nur eine kostenlose warme Mahlzeit sondern auch in unseren Spielräumen ein Spiel und Lernangebot für kleine Kinder sowie für Schulkinder in den Ferien.
Das ehrenamtliche pädagogische Team entwickelt die wöchentlichen Angebote und fördert so spielerisch unsere Kinder der Kinderküche „Die Insel“.
Je nach Wetterlage wird im Außenbereich der Sandkasten sowie Bobycar und Co mit einbezogen.
Die Eltern haben die Aufsichtsplicht für ihre Kinder während der Öffnungszeit in unserer Einrichtung!
Inge Rehbein, Vorsitzende
Aktuelle Information
Nach der Pandemie konnten wir im letzten Jahr unser Angebot Familienhebamme in der Kinderküche "Die Insel" wieder starten.
Unsere Familienhebamme Aysel Yalcin, begleitet Mütter in der Schwangerschaft und Stillzeit in unserer Einrichtung und hat ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte!
Wir freuen uns dieses wertvolle Angebot im Rahmen der Kinderküche "Die Insel" wieder anbieten zu können. Terminabsprachen werden ab sofort zu den Öffnungszeiten entgegen genommen.
Aysel Yalzin Familienhebamme
U.B.A.K.A. Ostwestfalen e.V. spendet bedürftigen Kindern Computer in Zusammenarbeit mit "der Kinderküche „Die Insel"
Der Verein U.B.A.K.A. Ostwestfalen e.V., ist ein eingetragener Verein, der sich für Kinder in schwierigen Lebenssituationen einsetzt und hat in Zusammenarbeit mit der Kinderküche "Der Insel" unter der Leitung von Inge Rehbein Computer an bedürftige Kinder und Jugendliche gespendet.
Damit wird es diesen Kindern ermöglicht, die Vorzüge der Digitalisierung war zunehmen und ihre Bildungschancen zu verbessern.
Die Computer wurden freundlicherweise mit Bildschirm von den Stadtwerken Gütersloh zur Verfügung gestellt und von der Firma Logosoft auf den aktuellsten Stand gebracht. Dadurch erhalten die Kinder Zugang zu modernster Technologie, die ihnen den Umgang mit digitalen Medien erleichtert und sie auf die Anforderungen der heutigen Arbeitswelt vorbereitet.
U.B.A.K.A. Ostwestfalen e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, Kindern in der Region Ostwestfalen zu helfen, die es im Leben nicht ganz so gut haben.
Der Verein erfüllt kleine und manchmal auch große Wünsche, die für die Kinder oder ihre Eltern oftmals unerreichbar sind, und steht den Eltern – wenn gewünscht – auch gerne mit Rat und Tat zur Seite.Dabei arbeitet der Verein eng mit anderen Hilfsorganisationen wie zum Beispiel der Kinderküche "Die Insel" der Gütersloher Suppenküche e.V. zusammen, um möglichst vielen Kindern und Jugendlichen eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
Der Name U.B.A.K.A. ist eine Abkürzung und steht für „Urban Bulldogs Against Kids Abuse“. Der Verein wurde 2012 in Frankreich gegründet und hat sich zur Aufgabe gemacht „Wir schenken Kindern ein Lächeln“.
www.ubaka-ostwestfalen.de www.gt-suppenkueche.de
Kooperation Kinderküche „Die Insel und DJK Gütersloh
„Fit vor Fun für Jedermann“
Dieser Titel ist seit 10 Jahren Programm für die Kinder und Jugendlichen der Kinderküche „Die Insel“ der Gütersloher Suppenküche e.V. gemeinsam mit den Verantwortlichen und Mitarbeiter/innen der DJK Gütersloh.
Eine wertvolle Kooperation, die ihre Angebote im sportlichen Bereich den Kindern mit ihren Eltern die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden anbietet.
Spiel, Spaß und mitmachen aber auch austoben in der Sporthalle der Janusz-Korczak Gesamtschule, darauf freuen sich Groß und Klein, wenn es mit dem Bus einmal jährlich zum Sporttag geht. Die ganze Palette der sportlichen Angebote wird präsentiert und durch viele Helferinnen und Helfern beider Vereine begleitet.
Ein weiteres Angebot machten die Vorsitzenden der DJK den Kindern und Jugendlichen der Kinderküche „Die Insel“, deren Familien sich keinen Mitgliedsbeitrag im Sportverein leisten können, sie können kostenfrei an den sportlichen Aktivitäten teilnehmen und sich über ein Anmeldeformular dafür in der Kinderküche anmelden.
Auch die Mütter sind dazu in den Abteilungen des Breitensports eingeladen.
Sei es bei der Wassergymnastik, bei den Cheerleadern, in den Tanzabteilungen oder beim Tischtennis. Für jeden ist etwas dabei!
Oft fehlt es aber an der nötigen Ausrüstung wie Turnschuhe, Trainingsanzug usw. oder wenn es um spezielle Kostüme wie z.B. für eine Tanzvorführung geht.
Die Suppenküche und die DJK Gütersloh kümmern sich darum und finden immer eine Lösung.
Eine Kooperation über so viele Jahre, die in ihrer Zusammenarbeit für den einzelnen Menschen Hilfreich und fördernd ist.
www.gt-suppenkueche.de
www.djkguetersloh.de
Vielerlei Aktivitäten und Angebote werden immer dienstags und freitags von 15:00 - 17:00 Uhr für unsere Kids in der Familienzeit angeboten.
Unsere Mitarbeiterinnen haben immer lustige und interessante Angebote altersgerecht parat. Zum Beispiel Mal und Bastelangebote der Saison, Bügelperlen, Knete, Windlichter, verschiedene Knüpf und Falttechniken u.v.m.
Für alle ganz kleinen Mäuse in unserer Kinderküche „die Insel“, ist spielen angesagt in unseren Spielzimmern und unserer Sandkasten Oase im Außenbereich.
Begleitet werden sie von engagierten, ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen unserer Einrichtung.
Eine hauptamtliche Mitarbeiterin lenkt und leiten als Teamleiterinnen ein engagiertes ehrenamtliches Team.
Eine pädagogische Fachkraft und ein ehrenamtliches Team koordinieren und strukturieren die Angebote und haben die Übersicht während der Öffnungszeit. Unsere Übersetzerin ist behilflich wenn es sprachliche Barrieren geben sollte.
Alle Angebote werden zahlreich genutzt und bringen Spaß und Freude.
Hilfstransport der Urban Bulldogs für Kinder in der Ukraine
Mit drei Bulli‘s und zwei großen Anhängern, machen sich die Mitglieder von U.B.A.K.A. Ostwestfalen e.V. am 12.03.22 gut organisiert auf den Weg um Kindern mit Hilfsgütern wie Windeln, Feuchttücher, Spielzeug und Babynahrung im Kriegsgebiet zu unterstützen.
Pfarrer Andriy Radyk der katholisch -ukrainische Gemeinde Bielefeld, unterstützt dieses Vorhaben und sichert zu, dass die Hilfsgüter an der polnischen Grenze von der Caritas Ukraine entgegnen genommen und weiterverteilt werden.
Blinder Aktionismus wäre fehl am Platz und es sollte sichergestellt werden, dass die Spenden auch wirklich bei den Kindern ankommen.
In Abstimmung, haben sich die Mitglieder des Vereins in erster Linie auf Kindernahrung, Windeln, Kinderpflegeprodukte und Hygieneartikel verständigt.
Der Verein stellt dafür eine Summe von 5000€ aus dem Vereinsvermögen zur Verfügung um einkaufen zu gehen.
Zahlreiche Spenderinnen und Spender sorgten nach einem Spendenaufruf in den sozialen Medien mit dafür, dass Sachspenden im Wert von 8000€ mit auf den Weg gebracht werden können.
Auch die Kinderküche „Die Insel“ der Gütersloher Suppenküche e.V. unterstützt mit allem was geht und die Vorsitzende Inge Rehbein, mobilisiert und motiviert vor Ort in Zusammenarbeit mit dem Vorsitzenden des Vereins U.B.A.K.A. e.V. Maik Dreisvogt.
Vielen herzlichen Dank an alle, die sich aktiv beteiligt haben und mit dafür sorgen Kindern Hilfe und ein Lächeln in schwieriger Zeit zu schenken.
Nichts zu tun, ist keine Option!
Hintergrund:
Der Verein U.B.A.K.A. Ostwestfalen e.V. ist eine Organisation, die sich für finanziell weniger gut gestellte Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren einsetzt,
Auch die Kinderküche „Die Insel“ der Gütersloher Suppenküche e.V. arbeitet mit den engagierten Mitgliedern des Vereins zusammen und gestaltet Projekte.
Die Lernpatenschaften der Kinderküche „Die Insel“ brauchen Unterstützung
Die Pandemie hat viele Verlierer. Menschen, die es schon in normalen Zeiten kaum schaffen, über die Runden zu kommen, haben es in der Corona-Krise besonders schwer. Die sich in Deutschland ohnehin ausgeprägte Bildungsungleichheit hat sich weiter verschärft.
Das ist auch in Gütersloh nicht anders. Die Lernpaten / innen der Kinderküche „ die Insel“, der Gütersloher Suppenküche e.V. kennen die Situationen aus nächster Nähe.
Sie sind engagierte ehrenamtliche Mitarbeiter/innen im fortgeschrittenen Alter. Einige von ihnen werden ihre Nachhilfe Corona bedingt nicht mehr fortsetzen“, erklärt Inge Rehbein, Vorsitzende und das Team braucht dringend Verstärkung.
Gesucht werden Lehrerinnen und Lehrer im Ruhestand, aber auch Menschen die in schulischen Dingen fördern können. Sie kümmern sich um Schulkinder aus allen Schulformen die Schwierigkeiten in einzelnen Fächern haben, stärken, motivieren und geben ihnen Hilfestellung.
Wer sich angesprochen fühlt, kann sich unter Telefon 05241 2119888 oder per E-Mail info@gt-suppenkueche.de in der Einrichtung melden und Details erfragen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Spende jetzt auch Online
Ab sofort, können Sie bei uns ganz bequem auch Online spenden.
Das Spendenportal Betterplace.org, macht es möglich.
Bitte benutzen Sie den Spendenbutton unter diesem Text.
Mit einem Klick öffnet sich das Spendenformular. Es geht ganz einfach!
Jeder Betrag ist willkommen und bereits ab 5 Euro unterstützen Sie unsere Angebote.
Wer möchte, kann auch das Spendenportal prozentual beteiligen. Dies ist ersichtlich im rechten Kästchen zum anklicken. Oder Sie wählen "diesmal nicht".
Natürlich ist es auch möglich direkt auf unser Spendenkonto zu überweisen.
Sie erhalten eine Spendenquittung.
Nutzen Sie auch die Möglichkeit für unsere Einrichtung "Zeit zu spenden", dass geht ganz einfach auch auf diesem Portal, klicken Sie einfach mal drauf.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung!
Inge Rehbein, Gründerin u. Vorsitzende
Thomas Pauge, 2. Vorsitzender
Bernd Mußenbrock, Kassierer