Kirchstrasse 10 a - 33330 Gütersloh
Büro Tel. 0 52 41 / 21 19 888
Fax Nr. 0 52 41 / 21 19 887
Handy Nr. 0173 / 72 68 347
Wo kann man sich bei uns ehrenamtlich engagieren:
Im Erwachsenenbereich und der Kinderküche „Die Insel“
- Im Lernpaten-Projekt der Kinderküche im Bereich Bildung
- Wir suchen einen Arzt/ Ärztin für die Kinderküche am Mittwoch
- Vertretungen in der Spülküche am Mittw. 12:00 - 14.00 Uhr
- Vorbereitung / Schnibbelteam Mo. Die. Mittw. Fr. 9:00 – 11:00 Uhr
- Essensausgabe am Mittwoch in der Kinderküche "Die Insel" 12:00 - 14:00 Uhr
- 8 Ehrenamtliche Mitarbeiter die sich immer freitags (ist in Planung) in der
Essensausgabe engagieren wollen.
- Unterstützung und rechte Hand für die Vorsitzende, bitte bewerben Sie sich für diese
ehrenamtliche Aufgabe
Wenn für Sie etwas dabei ist, rufen Sie uns einfach an.
Tel. 05241/2119888 oder Email info@gt-suppenkueche.de
Wir geben gerne Auskunft
Es ist ganz einfach bei uns anzufangen: testen Sie uns!
Sie suchen sich Ihren Wunschbereich aus, bringen Ihre Zeit und Ihren Terminkalender mit und sind dabei!
Eigene Termine, Urlaub usw. sind kein Problem und werden durch eine gute Planung in unserer Einrichtung aufgefangen.
Wir schenken Ihnen 4 Wochen Schnupperzeit, Versicherungsschutz und Sie entscheiden dann ob Sie dabei bleiben.
Wir freuen uns auf Sie.
Herzlich Willkommen
Immer noch Aktuell
Ehrenamtliche Fahrer gesucht
Unser Fahrerteam braucht dringend Unterstützung für Fahrten zum Lebensmittel-Sponsor.
Sie sollten eine gültige Fahrerlaubnis haben, sowie die Bereitschaft sich ehrenamtlich zu engagieren.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, melden Sie sich gerne für Einzelheiten in unserem Büro unter der Telefonnummer 05241/2119888 oder Sie schreiben uns eine Email info@gt-suppenkueche.de
Wir brauchen dringend Verstärkung im Team der Lernpatenschaften
Unsere ehrenamtlichen Lernpaten kümmern sich um Schulkinder aus allen Schulformen die Schwierigkeiten in einzelnen Fächern haben. Sie stärken, motivieren und geben Unterstützung.
Wir suchen dringend weitere Lehrerinnen und Lehrer aber auch Menschen die in schulischen Dingen fördern können. Ein pädagogischer Hintergrung ist nicht erforderlich.
Wir geben gerne Auskunft unter Tel. 05241/2119888 / Mo. - Fr. 9:00 - 14:00 Uhr