Kirchstrasse 10 a - 33330 Gütersloh
Büro Tel. 0 52 41 / 21 19 888
Fax Nr. 0 52 41 / 21 19 887
Handy Nr. 0173 / 72 68 347
Unterstützung für Familien mit Babys und Kleinkindern der Kinderküche "Die Insel"
Für eine effektive Unterstützung von Familien mit Babys und Kleinkindern im Rahmen zur Linderung von Kinderarmut vor Ort in der Kinderküche „Die Insel“, bieten wir einen Markt der Möglichkeiten an.
Wir geben in regelmäßigen Abständen, folgende Artikel aus.
Die Ausgabe der kostenfreien Produkte findet nach terminlicher Ankündigung
während der Essensausgabe in der Kinderküche "Die Insel" statt.
Die Spielgruppe ist an dem Tag geschlossen.
Beratung unserer Familienhebamme
Unsere Familienhebamme Aysel Yalcin, begleitet und berät Mütter in der Schwangerschaft und Stillzeit in unserer Einrichtung und hat ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte!
Wir freuen uns dieses wertvolle Angebot im Rahmen der Kinderküche "Die Insel" nach der Covit 19 Pandemie wieder anbieten zu können. Terminabsprachen werden zu den Öffnungszeiten der Kinderküche "Die Insel" entgegen genommen.
Das Angebot wird gut angenommen und vom Lionsclub Marswiedis Bielefeld-Gütersloh mit gefördert.
Essensausgabe und der Spielbereich für Kinder jeden Alters
Immer mittwochs, in der Zeit von 12.00 - 14:00 Uhr gibt es nicht nur eine kostenlose warme Mahlzeit in der Essensausgabe in der Kinderküche Die Insel", sondern auch in unseren Spielräumen ein Spiel und Lernangebot für kleine Kinder sowie für Schulkinder in den Ferien.
Das pädagogische Team besteht aus ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und wird durch eine Erzieherin verantwortlich geleitet. Zusammen entwickeln sie die wöchentlichen Angebote und fördern so spielerisch die Kinder.
Malen, basteln, vorlesen und einfach nur Spaß haben steht dabei im Vordergrund. Die Mütter sind aktiv mit dabei.
Je nach Wetterlage wird im Außenbereich der Sandkasten sowie Bobycar Rutsche und Co mit einbezogen.
Wir sehen 1x wöchentliche ca. 21 Kinder aus sozial schwachen Familien in unserer Einrichtung.
Montags, dienstags und freitags gibt es die Möglichkeit eine kostenlose warme Mahlzeit mit nach Hause zu nehmen oder an unseren Essensausgaben vor Ort teilzunehmen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Spende jetzt auch Online
Ab sofort, können Sie bei uns ganz bequem auch Online spenden.
Das Spendenportal Betterplace.org, macht es möglich.
Bitte benutzen Sie den Spendenbutton unter diesem Text.
Mit einem Klick öffnet sich das Spendenformular. Es geht ganz einfach!
Jeder Betrag ist willkommen und bereits ab 5 Euro unterstützen Sie unsere Angebote.
Wer möchte, kann auch das Spendenportal prozentual beteiligen. Dies ist ersichtlich im rechten Kästchen zum anklicken. Oder Sie wählen "diesmal nicht".
Natürlich ist es auch möglich direkt auf unser Spendenkonto zu überweisen.
Sie erhalten eine Spendenquittung.
Nutzen Sie auch die Möglichkeit für unsere Einrichtung "Zeit zu spenden", dass geht ganz einfach auch auf diesem Portal, klicken Sie einfach mal drauf.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung!
Inge Rehbein, Gründerin u. Vorsitzende
Tornister und Schulrucksäcke für Schulkinder - der Kinderküche „Die Insel“
August 2024
Seit Jahren stellt die Kinderküche „die Insel“, der Gütersloher Suppenküche e.V., Chancengleichheit her, wenn es um Tornister und Schulrucksäcke geht.
Wir sichern allen Schulanfängern sowie Fünftklässlern der Kinderküche somit einen guten Start in die Schulzeit.
In diesem Jahr freuen sich insgesamt 71 Schulkinder über eine Unterstützung.
Sie setzen sich zusammen aus 36 Schülerinnen und Schülern, die in die erste Klasse kommen und 35 Jungen und Mädchen die in die fünfte Klasse wechseln.
Durch die großzügige finanzielle Unterstützung - der Hagedorn Unternehmensgruppe Gütersloh wird es möglich, effektiv und kontinuierlich im Bildungsbereich der Einrichtung für hochwertige Schultaschen zu sorgen.
Unter der Leitung der Vorsitzenden Inge Rehbein und dem pädagogischen Team der Kinderküche „Die Insel“ wurde geplant, eingekauft, gestaltet und umgesetzt.
Am Donnerstag, den 15.08 2024, ab 9:30 Uhr wurde in einem guten Zeitmanagement in unserer Einrichtung an der Kirchstraße 10a, die Ausgabe an die Kinder und Eltern durchgeführt.
23 Jahre Gütersloher Suppenküche e.V.
20 Jahre Kinderküche "Die Insel"
15.05.2002 - 15.05.2025 / 05.05.2005 - 2025
Wie die Zeit vergeht!
Wir haben sie genutzt, um Menschen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden, durch Hilfsangebote und kostenlose warme Mahlzeiten für Erwachsene und Familien, die mit kleinstem Geld rechnen müssen, zu unterstützen.
In der Entwicklung ab Mai 2002 sind die Schwerpunktthemen Kinderarmut, Altersarmut, Obdachlosigkeit und Armut stets ein Thema geblieben. Bis heute. Es hat sich gezeigt, dass unser Erwachsenenbereich, aber auch die Kinderküche „Die Insel“, die später hinzukam, sich schnell zu einer Anlaufstelle entwickelte und als wertvoll von den Gästen wahrgenommen wird.
Durch ständige Weiterentwicklung und Optimierung von Hilfsangeboten sind wir zu einer anerkannten Einrichtung in unserer Stadt geworden.
Unsere haupt-und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen stehen für unsere Werte und engagieren sich in unterschiedlichen Bereichen für unsere kleinen und großen Gäste und haben stets ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Sponsoren, Fördermitglieder und Bürgerinnen und Bürger der Stadt Gütersloh unterstützen uns und stehen an unserer Seite.
Das stärkt, macht Mut und gibt Kraft für die Herausforderungen der sozialen Themen die gemeinsam angestoßen und umgesetzt werden müssen.
Wir alle engagieren uns Tag für Tag und Woche für Woche für die Ärmsten in unserer Stadt.
Inge Rehbein, Gründerin
U.B.A.K.A. Ostwestfalen e.V. spendet bedürftigen Kindern Computer in Zusammenarbeit mit "der Kinderküche „Die Insel"
Der Verein U.B.A.K.A. Ostwestfalen e.V., ist ein eingetragener Verein, der sich für Kinder in schwierigen Lebenssituationen einsetzt und hat in Zusammenarbeit mit der Kinderküche "Der Insel" unter der Leitung von Inge Rehbein Computer an bedürftige Kinder und Jugendliche gespendet.
Damit wird es diesen Kindern ermöglicht, die Vorzüge der Digitalisierung war zunehmen und ihre Bildungschancen zu verbessern.
Die Computer wurden freundlicherweise mit Bildschirm von den Stadtwerken Gütersloh zur Verfügung gestellt und von der Firma Logosoft auf den aktuellsten Stand gebracht. Dadurch erhalten die Kinder Zugang zu modernster Technologie, die ihnen den Umgang mit digitalen Medien erleichtert und sie auf die Anforderungen der heutigen Arbeitswelt vorbereitet.
U.B.A.K.A. Ostwestfalen e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, Kindern in der Region Ostwestfalen zu helfen, die es im Leben nicht ganz so gut haben.
Der Verein erfüllt kleine und manchmal auch große Wünsche, die für die Kinder oder ihre Eltern oftmals unerreichbar sind, und steht den Eltern – wenn gewünscht – auch gerne mit Rat und Tat zur Seite.Dabei arbeitet der Verein eng mit anderen Hilfsorganisationen wie zum Beispiel der Kinderküche "Die Insel" der Gütersloher Suppenküche e.V. zusammen, um möglichst vielen Kindern und Jugendlichen eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
Der Name U.B.A.K.A. ist eine Abkürzung und steht für „Urban Bulldogs Against Kids Abuse“. Der Verein wurde 2012 in Frankreich gegründet und hat sich zur Aufgabe gemacht „Wir schenken Kindern ein Lächeln“.
www.ubaka-ostwestfalen.de www.gt-suppenkueche.de
Kooperation Kinderküche „Die Insel und DJK Gütersloh
„Fit vor Fun für Jedermann“
Dieser Titel ist seit 10 Jahren Programm für die Kinder und Jugendlichen der Kinderküche „Die Insel“ der Gütersloher Suppenküche e.V. gemeinsam mit den Verantwortlichen und Mitarbeiter/innen der DJK Gütersloh.
Eine wertvolle Kooperation, die ihre Angebote im sportlichen Bereich den Kindern mit ihren Eltern die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden anbietet.
Spiel, Spaß und mitmachen aber auch austoben in der Sporthalle der Janusz-Korczak Gesamtschule, darauf freuen sich Groß und Klein, wenn es mit dem Bus einmal jährlich zum Sporttag geht. Die ganze Palette der sportlichen Angebote wird präsentiert und durch viele Helferinnen und Helfern beider Vereine begleitet.
Ein weiteres Angebot machten die Vorsitzenden der DJK den Kindern und Jugendlichen der Kinderküche „Die Insel“, deren Familien sich keinen Mitgliedsbeitrag im Sportverein leisten können, sie können kostenfrei an den sportlichen Aktivitäten teilnehmen und sich über ein Anmeldeformular dafür in der Kinderküche anmelden.
Auch die Mütter sind dazu in den Abteilungen des Breitensports eingeladen.
Sei es bei der Wassergymnastik, bei den Cheerleadern, in den Tanzabteilungen oder beim Tischtennis. Für jeden ist etwas dabei!
Oft fehlt es aber an der nötigen Ausrüstung wie Turnschuhe, Trainingsanzug usw. oder wenn es um spezielle Kostüme wie z.B. für eine Tanzvorführung geht.
Die Suppenküche und die DJK Gütersloh kümmern sich darum und finden immer eine Lösung.
Eine Kooperation über so viele Jahre, die in ihrer Zusammenarbeit für den einzelnen Menschen Hilfreich und fördernd ist.
www.gt-suppenkueche.de
www.djkguetersloh.de